Die Wintersaison neigt sich dem Ende zu und ich freue mich, noch ein paar Tage auf Schnee genießen zu können und gleichzeitig bald wieder am Fels unterwegs sein zu dürfen. Für jene, die in der Karwoche nicht mit mir unterwegs sind und noch anderweitig Skitouren machen wollen, denen sei gesagt, dass noch nicht aller Tage Abend ist. Durch den Schneefall Anfang April herrschen in Höhenlagen über 1500m wieder ganz gute Bedingungen vor (außer in reinen Südhängen) - z.B. auf der Tauplitzalm, der Planneralm oder im hinteren Donnersbachtal oder rund um den Sölkpass, etc. Viel Spaß bei euren Unternehmungen! Wer die Ski jedoch schon in den Keller gestellt hat, dem wünsche ich einen guten Start in den Sommer!
Schneetermine 2024/25 Dez. 24: 13. - 15.12.24 Gelände Skitechniktraining Obertauern (ausgebucht)
Jän. 25: 2. - 6.01.25 USI Skitourentage im Defereggental (verschoben in die Niederen Tauern) 10.- 12.01.25 USI Gelände Skitechniktraining I Obertauern (ausgebucht) 24.– 25.01.25 USI Gelände Skitechniktraining II Obertauern (vergeben)
Feb. 25: 31. - 2.02.25 Lawinenfachkurs Modul II in Kolm Saigurn (ausgebucht) 10. –13.02.25 Wintersportwoche II mit PH OÖ 24. - 28.02.25 Skikurs mit dem Gvp am Kitzsteinhorn
Mrz. 25: 7. - 9.03.25 USI Skitourenwochenende in der Krakauebene (wegen Schneemangel abgesagt) 15.- 16.03.25 Skitourenwochenende Salzburg (verschoben)
Apr. 25: 13. - 17.04.25 Frühlings-Skitourengenuss - zwischen den Öztaler Alpen und der Ortlergruppe - Matschertal und Val Müstair (ein Freiplatz für eine weilbliche Teilnehmerin - zwecks Zimmerbelegung)
In den Monaten Mai bis Juni sind noch hochalpine Skitouren, MTB Seminare, Alpinkurse, Kletterkurse geplant. Danach ist ein wohlverdienter Urlaub angesagt :)
Auf bald bei Sportcoaching & Mountainadventure
|
Hol dir den entscheidenden Vorsprung! |
Sportcoaching & Moutnainadventure |
Berg– und Skiführerwesen
Skitouren, Skitechnik, Lawinenfachkurse, Skitourenreisen, Klettern, Bergsteigen, Hochtouren, Alpine Grundkurse, Wandern, unterschiedlichste Ausbildungskurse... |
Mag. Alwin Mold Almstraße 22 A– 4201 Eidenberg
Tel.: 0043-(0)7239-5866 Mobil: 0043-(0)664-8913929 Mail: sportcoach@aon.at www.sportcoach.at |
Referenzen - Mag. phil. für Sport, Psychologie, Philosophie und Pädagogik - Landesskilehrer Straßenradsport, Lauf- und Skilanglaufsport
Weitere Ausbidlungen:
Aktuelle Lehrtätigkeit: Universitätssportinstitut (Linz) Pädagogische Hochschule - OÖ OOEG (Linz)
Institute mit denen ich bereits zusammengearbeitet habe: OÖ Bergführerverband OÖ Gebietskrankenkasse Ländliches Fortbildungsinstitut (Linz) PGA (Linz) Vitalakademie (Linz, Wien, St. Pölten) |
Wissen aktuell # 80 April bis Juni erscheint nach den Osterfeiertagen
Ernährung als Turbo im Sport – Teil II
Seit vielen Jahren beschäftige ich mich mit der Ernährung, da diese erwiesenermaßen ein Schlüssel zu einem gesunden Leben darstellt und wie ich es behaupte, sogar als legales Doping angesehen werden kann. Leider schöpfen viele Sportler dieses legale Doping nicht aus! Im zweiten Teil dieses Beitrags möchte ich über wertvolle Heilpflanzen und Kräuter und deren positive Wirkung auf den Organismus berichten.
(vgl. J. Schneider 2023, Heilen mit pflanzlichen Antibiotika)
Fazit: Wenn man sich die unglaubliche Vielfalt der gesundheitsfördernden und unterstützenden Inhaltsstoffe der Natur ansieht, wird einem bewusst, wie wichtig es ist diese auch in die Küche einzubauen. Regelmäßig angewendet, helfen Kräuter und Pflanzen den Körper gesund zu halten oder ihn bei krankhaften Situationen zu unterstützen. Euer Sportcoach
|
Seminare / Workshops
Skilanglauf, MTB, Rennrad, Laufen, Nordic Walking, Nordic Blading, Gesundheitsvorsorge... |
Trainingsbetreuung
Das Training richtig zu gestalten ist nicht immer einfach. Mit meiner langen Erfahrung als Trainer und aktiver Sportler, kann ich euch wertvolle Tipps geben, damit ihr euer Ziel schneller, erfolgreicher und gesünder erreicht... |
Kleine Auswahl von den letzten Aktivitäten im April 25 |